Der Rosenquarz gehört in die Familie der Quarze und hat die Stärke 7.
Mangan und feinste Eisen Rutil Nädelchen verleihen dem Rosenquarz seine charakteristische rosa Farbe. Nur sehr selten wird Rosenquarz in kleinen Kristallen gefunden. Die Fundgebiete liegen in Brasilien, Namibia, Kenia und Madagaskar.
Besonders große Rosenquarze aus Madagaskar sind absolute Schlucker von Erdstrahlen und Wasserstrahlen.
In Faustgröße ist der Rosenquarz ein optimaler Schutzstein vor elektromagnetischen Computerstrahlen, welcher daher als Schutzstein bei der Arbeit am Bildschirm verwendet werden sollte.
Die Wirkungen des Rosenquarzes sind durch Sternrosenquarze um ein vielfaches stärker zu spüren. Gewicht: ca. 250 - 350g
So pflegen Sie den Rosenquarzstein
In Abständen von ca. 4 - 6 Wochen reinigen Sie ihn unter fließend warmem Wasser und legen ihn dann einfach 1 Tag in den Garten (nach Möglichkeit bei Sonnenschein). Der Stein lädt sich dann wieder auf.
Für Brieftaubenzüchter:
So ist gewährleistet, dass der Rosenquarzstein immer seine volle Kraft entfaltet. Einige Tage vor der Anpaarung, Reisebeginn nach 4 - 6 Preisflügen während der gesamten Jung - und Alttierreise bei vor und nach der Mauser wie oben notiert vorgehen. Die Steigerung der Flugfreudigkeit die Stärkung des allgemeinen Immunsystems die Anregung des Stoffwechsels den gebundenen Kot die Vitalität